Großer Saal im Haus des Gastes Blaue Kugel

Sie sind hier: Highlights

Kulturelle Highlights in der "Blaue Kugel", der Dorfkirche und an anderen Schauplätzen

Gern nehmen wir Ihre Bestellungen telefonisch unter 035877 80888 oder auch per Mail touristinfo@cunewalde.de entgegen.

Änderungen sind vorbehalten!

Buchen Sie bequem Online. Reservix und ADticket macht's möglich!

Reservix - Dein Ticketportal

Reservix - Dein Ticketportal

Ticketkauf einzelner Veranstaltungen siehe auch Links am Ende dieser Seite!

ABBA – Unforgettable

Freitag, 19. Mai 2023 - 20:00 Uhr in der "Blauen Kugel" in Cunewalde

Eine unvergessliche Show erwartet Sie bei Abba – Unforgettable, welche Sie in Ihre Kindheit und Jugend zurück katapultiert und Ihnen mit ihrer einzigartigen Stimmung ein unvergessliches Erlebnis bereiten wird!
Bei Welthits wie „Dancing Queen“, „S.O.S“ oder „Super Trooper“ ist mitsingen und mittanzen nicht nur erlaubt, sondern erwünscht! Abba - Unforgettable nimmt Sie mit auf eine unvergessliche Zeitreise. Erleben Sie Partystimmung pur bei Hits wie „Mamma Mia“ oder „Lay all your Love on Me“ aber auch gefühlvolle Momente und Gänsehaut pur bei Songs wie „I Have a Dream“ oder „Fernando“.
Bei Abba - Unforgettable können Sie die nächste Dancing Queen werden – lassen Sie sich in eine schillernde Welt voller Glitzer, Disco- und Partyfeeling entführen und erleben Sie unvergessliche Stunden.
Sie erwarten professionelle Künstler, die mit ihrem Auftritt den vier Schweden alle Ehre machen und eine einzigartige Show aufs Parkett bringen.
Ihre Zeitreise zurück in die 70er!


Kirchenkonzert mit MONIKA MARTIN

Sonntag, 2. Juli 2023 - 17:00 Uhr in der Ev.-Luth. Kirche Cunewalde

MONIKA MARTIN, die Grazerin mit der außergewöhnlichen Stimme. Wenn Monika Martin singt, wird man ganz still, das Herz lauscht und es kehrt „innere Ruhe“ ein. Das hört man nicht selten Menschen sagen, die ein Livekonzert von Monika Martin erlebt haben. Monika Martin macht kein Geheimnis daraus, dass sie ihre Heimat überaus liebt, sie macht aber auch kein Geheimnis daraus, dass sie ihr Glaube an Gott durchs Leben trägt. Das ist einer der Gründe warum sie mit ihren Konzerten den Schritt in die Kirche getan hat. Die Art und Weise, wie sie mit ihrem Publikum umgeht, wie sie auf die Menschen zugeht und diese ihr das nahezu mit Verehrung danken. Ein weiterer Grund ist die unverkennbare Charakteristik ihrer Stimme, die im Ausdruck die Person und die Künstlerin verkörpert, die auf ihre Art wiederum sehr sensibel mit ihrer Musik umgeht. Diese ihre Musik, die sich als Schlüssel zu den Seelen der Menschen erwiesen hat. Bekenntnisse, die man in ihren Moderationen hört – und man hört diese nicht nur, man glaubt es ihr auch, man spürt, dass sie es genau so meint und man fühlt das wenn sie singt, an diesem heiligen Ort.
Die Konzertbesucher erleben die Ausnahmekünstlerin Monika Martin in einer ganz besonderen Atmosphäre in der Ev.-Luth. Kirche zu Cunewalde mit wunderbar gefühlvollen Liedern, die zu einem Klangerlebnis werden, das der Seele gut tut, seinen Alltag hinter sich zu lassen, Abstand zu nehmen, um dann wieder gestärkt bestehen zu können. So ein Kirchenkonzert lässt Batterien wieder aufladen und man bekommt den nötigen Abstand zu dem was rundherum geschieht.
Mit ihrem aktuellen Album mit dem Titel „Ganz Still“ schenkt uns Monika Martin wieder einmal wunderbare Lieder wie u. a. „Liebe“, „Herzen haben keine Fenster“, „Heb Dein Herz“, „Ein Lied zieht übers Land“, oder „Tennessee Waltz“. Ein Album mit sehr gefühlvollen Melodien. Sehr viel verspricht auch wieder ihr neues Album mit dem Titel “Liebe die Zeit“, welches im Frühjahr 2023 erscheinen wird.
Ein großes Dankeschön der Ev.-Luth. Kirchgemeinde Cunewalde, dass hier Monika Martin nach 2015 und 2019 schon zum dritten Mal zu Gast sein darf.


KABARETT-FESTIVAL 2023 - "Wahres ist Rares" Gut gefühlt ist halb gewusst mit dem DISTEL Kabarett-Theater Berlin

Samstag, 16. September 2023 - 20:00 Uhr in der "Blauen Kugel" in Cunewalde

Unser aller Alltag: Ein gefühltes Chaos und ständige Überforderung. Immer beschwört ein anderes Thema die Apokalypse: Erst das Klima, dann die Pandemie, jetzt der Krieg. Gefangen zwischen Newsfeeds und Timelines hangelt sich unser Gehirn von Brennpunkt zu Brennpunkt. Erholung gibt’s nur, wenn man bei Markus Lanz mal für fünf Minuten Powernap den Ton abstellt. Dazu fordert der Job Nerven, Familie Zuneigung, soziale Medien ständige Aufmerksamkeit. Mittendrin wir. Hilflos. Denn unser Gehirn reagiert automatisch mit Fluchtinstinkt und schaltet verzweifelt auf Wellnessalarm: Offline, Auszeit, digital Detox. Am besten mit Poweryoga und Achtsamkeitsübungen. Nichts denken in 60 Sekunden. Aber wie, wenn dich jede Sekunde ein anderer Prophet anbrüllt: „Ich weiß es! Ich habe die Wahrheit nicht nur gepachtet, ich bin der Eigentümer!“ Früher wurde man dafür gekreuzigt, heute bekommt man dafür Likes. Argumente, Fakten, Logik? Sind herzlich willkommen!

Aber nur die der Gleichgesinnten in der selbst gebauten Filterblase. Die so gemütlich eingerichtet ist und aus der jeder Blick hinaus versichert: Da draußen – ist Wahres Rares.
In „Wahres ist Rares“ sind Luise und Tobias seit ewig befreundet und in ihrer Zweier-WG gefangen. Nun will Luise raus aus dem Hamsterrad und stürzt damit alle ins Chaos. Denn gilt die große Veränderung auch im Kleinen? Und mit welchem Fuß soll man losgehen? Was sagt die Wissenschaft? Was sagt das Bauchgefühl? Was der gesunde Menschenverstand? Und vor allem: Was sagt Karl Lauterbach? Wäre da nicht ihre Nachbarin Ruth, die wirklich auf alles eine Antwort hat, Luise und Tobias wüssten nie, ob auf ihr gefühltes Wissen Verlass ist. Vor allem in diesen Zeiten, wo das alltägliche Chaos noch ein Schippe drauflegt.
Für ihr 155. Programm konnte die DISTEL erneut ihre Zusammenarbeit mit künstlerisch Kreativen ausweiten und beauftragte erstmals Katinka Buddenkotte und Johannes Rehmann für die Mitarbeit am Textbuch. Auf der Bühne begrüßt sie die Schauspielerin Maike Katrin Merkel neu im Ensemble. Programmideengeber Michael Frowin verantwortet Textbuch und Regie.


KABARETT-FESTIVAL 2023 - "Wir drehen am Rad" - Gastspiel mit der Herkuleskeule Dresden

Sonntag, 17. September 2023 - 17:00 Uhr in der "Blauen Kugel" in Cunewalde

Mit einem Jahr Verspätung feiert die Dresdner Herkuleskeule ihren 60. Geburtstag. Mit einem neuen Programm und im kabarettistischen Großaufgebot: Birgit Schaller, Hannes Sell, Detlef Nier und Philipp Schaller provozieren sich gemeinsam mit den Musikern Jens Wagner und Volker Fiebig durch die Krise.
Zum Jubiläum keine Rückschau, sondern satirische Notwehr gegen eine Zeit, in der Dialog mit Hetze ersetzt, Geschwurbel mit Widerstand verwechselt und Cancelculture zum guten Ton erhoben wird. Und wie das so ist: Wer angreift, schießt auch Eigentore. Ganz in der Tradition der Herkuleskeule: Mit neuen, aktuellen Texten und Liedern - politisch, schwarz, im Wechselbad aus lautem Lachen, leiser Ironie und einer fürs Kabarett ungewöhnlich musikalischen Vielfalt.
Das Buch stammt von Philipp Schaller in Zusammenarbeit mit einigen der besten Liedautoren des Landes, u.a. Schwarze Grütze und Axel Pätz. Regie führt Mario Grünewald, der zusammen mit dem Choreografen Thomas Winkler dafür sorgt, dass dieser Abend Kopf und Zwerchfell rockt.


KABARETT-FESTIVAL 2023 - "Lass uns Freunde bleiben" - mit Laura und Tobias Goldfarb

Samstag, 23. September 2023 - 20:00 Uhr in der "Blauen Kugel" in Cunewalde


Veranstaltung wurde abgesagt!
Rückgabe der Einntrittskarten in der Vorverkaufsstelle.


KABARETT-FESTIVAL 2023 - "Heiter und so weiter" - mit Michael Trischan

Sonntag, 24. September 2023 - 17:00 Uhr in der "Blauen Kugel" in Cunewalde

„Heiter und so weiter“ - das Beste aus meinen Programmen und mehr!

Der Titel dieses Programms verspricht ein Abend der guten Unterhaltung und zeigt einen Ausschnitt aus den erfolgreichen Programmen (und mehr!) von Michael Trischan. Bekanntes und Unbekanntes von Goethe, Lessing, Kishon, Tucholsky, Amelie Fried, Jan Weiler, Lotte Kühn u.v.a.m. Ein Programm für die ganze Familie.

In der Pause steht er dem Publikum für Fragen zur Verfügung.

Michael Trischan hat sich als Schauspieler eine beeindruckende Filmographie erarbeitet. Man kennt ihn aus Serien, Reihen, Mehrteilern und Fernsehspielen, wie auch aus Kinoproduktionen. Einem größeren Publikum wurde er bekannt mit durchgehenden Rollen in den Serien „Die Stadtindianer“, „Sprechstunde bei Dr. Frankenstein“, „Großstadtrevier“, „Da kommt Kalle“ und 2007 bis 2020 in der Krankenhausserie „In aller Freundschaft“ spielte er die Rolle des Hans-Peter Brenner, einen Arzt der sich auch um die Probleme und Sorgen seiner Patienten und Freunde sorgt.

Michael Trischan hat auch immer wieder Theater gespielt. Wenn er heute auf der Bühne steht, dann meist mit einem seiner humoristisch-nachdenklichen Soloprogramme, häufig in musikalischer Begleitung.


KABARETT-FESTIVAL 2023 - "Ich komme zweimal" - Comedy-Show mit Tatjana Meissner und André Kuntze

Samstag, 30. September 2023 - 20:00 Uhr in der "Blauen Kugel" in Cunewalde

Wenn die Kabarettistin Tatjana Meissner kommt, dann auch diesmal mit intelligentem Humor, frivolen Anspielungen, weiblichem Charme, amüsanten Liedern, scharfsinnigen Texten und geistreicher Zweideutigkeit.

In ihrer neuen Show gehen die unterhaltsame Küchenpsychologin und ihr amüsant-musikalischer Toyboy André Kuntze gemeinsam der Frage nach, ob zum Kommen nicht immer mindestens zwei gehören, warum Adam vor Eva kam und was Gorbatschow mit dem Zuspätkommen gemeint haben könnte.

Freuen Sie sich auf die neue Comedy-Show und wenn Sie Lust haben, kommen Sie doch zwei Mal!


KABARETT-FESTIVAL 2023 - Mein Freund, der betrunkene Sachse - Ein Abend für Olaf Böhme

Sonntag, 1. Oktober 2023 - 17:00 Uhr in der "Blauen Kugel" in Cunewalde

Olaf Böhme war einer der beliebtesten, sächsischen Kabarettisten. Seine Figur des „Betrunkenen Sachsen“ begeisterte unzählige Zuschauer. Unvergessen sind seine „Steuererklärung“ und „de Muddi“.
Aber wie kam es zu alledem? Warum trägt der „Sachse“ eine Krawatte? Wie genau lief das mit der Muddi? Passt eine Kuckuckuhr in eine Merkdose und was macht eigentlich Paul?
Die Antworten auf solche, bis heute offenen, Fragen, gibt an diesem Abend ein fiktiver Weggefährte von Olaf Böhme.
Auch wenn sie sich nicht sehr nahe standen, trafen sich beide doch über Jahre immer wieder. Meist auf einer Bank im Grünen, mit Blick über Dresden, bei Margonwasser und Mettwurstbemme.
Er hat viel zu erzählen, der Gefährte: von manchem Missverständnis, von Streit und Versöhnung, von Wahrscheinlichkeiten, Rätseln, vom Angeln und Dessous.

Dass dabei so manch lieb gewonnene Geschichte noch einmal aus dem Plastebeutel gekramt und auf die Bühne gebracht wird, lässt hoffen, dass hie und da ein Schmunzler oder Lacher durch den Raum kugeln wird, um diesen Abend zu dem zu machen, was er sein soll:
Eine liebevolle Hommage auf Olaf Böhme - ein vergnügliches Schwelgen in Erinnerungen und Anekdoten; ein Gedenken, Lachen und Verneigen. …weeßte?


Gerhard Schöne - Das Kinderlieder-Alphabet - das neue Familienprogramm

Samstag, 28. Oktober 2023 - 16:00 Uhr in der "Blauen Kugel" in Cunewalde

26 Schöne-Lieder quer durch die Welt der Buchstaben
Auf der Bühne: zwei große Buchstaben, ein A und ein Z, dazwischen eine orientalische Musikmaschine, eine amerikanisch-taiwanesische Gitarre, ein lederner Koffer aus Phantasia.
Vor der Bühne: Kinder von heute, von gestern und vorgestern. Saallicht aus. Bühnenlicht an.
Wer tritt denn da ans Mikrophon? Ein neuer Popstar in Glitzerkluft? Nö.
Ein alter Bekannter mit seinem ollen Hut.
Der brüllt nicht: Hey Dortmund!!! Seid ihr gut drauf?
Der sagt vielleicht: „Schön, dass ihr da seid!“
Es beginnt eine Zickzackfahrt vom Anfang der Welt bis hin zum Zauberlied und – natürlich - zur Zugabe, jedenfalls quer durchs Alphabet.

Mit 26 eigenen Hits und ganz Neuem singt und spielt sich Gerhard Schöne durch die 26 Buchstaben an diesem Nachmittag. Mal mit dem Auto von Lucio, mal im Boot von Opa, oder dem fliegenden Teppich eines Yogi, durch reale und erfundene Länder, durch altbekannte und funkelnagelneue Lieder. In 26 Liedern haben wir miteinander gesungen, gelacht und nachgedacht.


Gerhard Schöne - Ich pack in meinen Koffer - Abendkonzert

Samstag, 28. Oktober 2023 - 19:30 Uhr in der "Blauen Kugel" in Cunewalde

„Mein Kinderland - Konzertlesung“
Gerhard Schöne ist - wozu ihm eigentlich alles fehlt - ein Star. Nicht nur bei den Kindern, aber natürlich besonders bei ihnen und dies mittlerweile seit zwei Generationen. Schönes Lieder für Kinder werden heute in Ost, West, Süd und in der Mitte gleichermaßen geschätzt – vom Feuilleton, den Kinderprogrammen der Hörfunkwellen, bei Kirchentagen oder in der Komischen Oper in Berlin - bei den vielen begeisterten Kinderchören sowieso.

Im Gepäck hat Gerhard Schöne bei diesem Abend sein zweites Buch „Mein Kinderland“, in dem er von seiner Kindheit und Jugend erzählt. Von Hauptberuf Liedermacher, dürfen bei einer solchen Veranstaltung freilich nicht seine Gitarre und Songs fehlen. Schöne ist seit 40 Jahren erfolgreich
künstlerisch unterwegs, 22 Alben und jährlich immer noch über 100 Konzerte bestätigen das.
Seine Lieder und Geschichten sind Lebensmittel, die es nicht im Konsum gab und die auch heute im Supermarkt fehlen.
Schöne ist UNICEF Botschafter und Sonderbotschafter der Initiative Verbundnetz der Wärme.


Lisa Eckhart - Kaiserin Stasi die Erste - AUSVERKAUFT

Freitag, 27. Oktober 2023 - 20:00 Uhr in der "Blauen Kugel" in Cunewalde

Eine Mischung aus Stalin und Sisi - Kaiserin Stasi die Erste. Herrscherin über Österreich und Ostdeutschland.

Das wollte Lisa Eckhart werden und ihr Traum hat sich erfüllt. Nun liegt ihre Machtergreifung bereits ein Jahrzehnt zurück. Das große Thronjubiläum steht an und eigentlich läuft alles bestens.

Abgesehen von den üblichen Bedrohungen: Der durchgeknallte Westen. Die wiedervereinigte Sowjetunion. Volksaufstände und versuchte Attentate durch die eigene Familie.
Darum kümmert sich Kaiserin später.

Jetzt erst einmal freut sie sich auf ihre Jubiläumsfeier. Und Sie sind herzlich eingeladen…

"The Johnny Cash Show – Presented by The Cashbags"

Freitag, 3. November 2023 – 20:00 Uhr in der "Blauen Kugel" in Cunewalde


Ersatztermin für 29.10.2022
Bereits gekaufte Eintrittskarten behalten ihre Gültigkeit!

Es ist unglaublich, aber wahr: Johnny Cash ist wieder da! Die Legende des "Man in Black", einem der einflussreichsten Musiker des 20. Jahrhunderts und mit weltweit 1 Milliarde verkauften Alben einem der meistverkauften Künstler aller Zeiten, lebt in den Cashbags weiter, dem wahrhaftigsten Johnny Cash Revival der Welt um US-Sänger Robert Tyson. Nichts wird hier 1:1 kopiert und trotzdem ist alles echt, live und wie damals. Fans dieser Musik und dieser Epoche müssen das erlebt haben!
Die mit viel Liebe zum Detail konzipierte "THE CASHBAGS LIVE IN GERMANY" Show orientiert sich in Klang, Erscheinungs- und Bühnenbild an einschlägigen, weltberühmten Konzertshows des Vorbilds und liefert originalgetreu alle Klassiker von "I Walk the Line", über "Ring of Fire" und "Jackson" bis hin zu "Hurt" im Rahmen einer mitreißenden zweistündigen Live-Show, angelehnt an die historischen Konzerte mit musikalischem Gast "June Carter". Songs der "American Recordings" werden in einem speziellen Akustikteil zelebriert.
Die Rolle des Johnny Cash wird von dem gebürtigen US-Amerikaner Robert Tyson verkörpert, der seinem Vorbild stimmlich und äußerlich so verblüffend nahe kommt, dass man glaubt, das Original vor sich zu haben. Neben Robert Tyson brilliert die aus Coburg stammende Sängerin Valeska Kunath als June Carter Cash sowie Stephan Ckoehler, David Seezen und Tobias Fuchs als das berüchtigte Begleittrio "The Tennessee Three".

"Simon & Garfunkel Revival Band"

Freitag, 24. November 2023 – 20:00 Uhr in der "Blauen Kugel" in Cunewalde

Es gibt wenige Künstler, denen ein vergleichbar guter Ruf vorauseilt, wie dies bei der Simon & Garfunkel Revival Band der Fall ist. Wo sie auch auftreten, hinterlassen die sympathischen Vollblutmusiker ein begeistertes Publikum und überschwängliche Kritiken.
In ihrem Programm „Feelin´ Groovy“ präsentieren sie die schönsten Songs des Kult-Duos.
Traumhafte, leidenschaftliche Balladen wie „Scarborough Fair“ oder „Bright Eyes“, Klassiker wie „Mrs. Robinson“, „The Boxer“ oder „The Sound of Silence“ gehören ebenso fest zum umfangreichen Repertoire wie die mitreißende „Cecilia“.
Einfach nur Nachspielen reicht da nicht! Um das Musikgefühl und die vielen kleinen musikalischen Raffinessen zu erwecken, benötigt man auch erstklassige Musiker. Michael Frank Gesang & Gitarre, Guido Reuter Gesang, Geige, Flöte und Klavier, begleitet von Sebastian Fritzlar an Gitarre, - Klavier, - Trommel & Bass, Sven Lieser an der Gitarre sowie Mirko Sturm an den Percussion & am Schlagzeug, schaffen den Seiltanz aus vollendetem Cover und eigener Interpretation so authentisch, dass das Publikum in einen regelrechten Sog zwischen ihre sehr rhythmischen und den gefühlvollen Nummern gerät. Mit ihren bis ins kleinste Detail abgestimmten Gesangs- und Instrumentaldarbietungen lassen sie die Grenze zwischen Original und Kopie verschwimmen. Allein die mit den Originalen nahezu perfekt übereinstimmenden Stimmlagen sind dabei an Authentizität kaum zu überbieten.
Die instrumentalen Fertigkeiten der Musiker sind ebenso beeindruckend wie ihre Bühnenpräsenz. Sie zeigen eine perfekte Show, ohne dass sie große Showeffekte nötig haben.

Zärtlichkeiten mit Freunden: Weihnachtsfeier

Samstag, 16. Dezember 2023 - 20:00 Uhr in der "Blauen Kugel" in Cunewalde

Wenn man von ganz weit oben schaut, aus dem Weltraum, oder wenigstens aus der Höhe, in der der Weihnachtsmann mit dem Schlitten seine Umlaufbahn beschreibt - dann liegt Riesa so gut wie im Erzgebirgsvorland.

Und deshalb haben sich Ines Fleiwa und Cordula Zwischenfisch zertifiziert gefühlt, ein Weihnachtsprogramm zusammenzudrechseln. Was legt die bekannte Band "Zärtlichkeiten mit Freunden" auf den Gabenteller?

Ein Gedicht, Trompetenchoräle, Hobelspäne, wenig Evangelisches, Weihnachten in Familie, Pfeffernuss, Äpfelchen, Mandeln, Korinth und Volkskunst aus Seiffen.

Gut bis sehr gut.

Wie meistens.

Tourist - Information

Tourist-Information Cunewalde
im Eigenbetrieb Kultur Cunewalde
Hauptstraße 97, 02733 Cunewalde
Telefon: (035877) 8 08 88
Telefax: (035877) 8 08 89
E-Mail: touristinfo@cunewalde.de
Copyright © 2023  · Letzte Aktualisierung: 03.05.2023