Öffentliche Bekanntmachung zu beabsichtigter Auftragsvergabe
Beabsichtigter Auftragsvergabe von Leistungen unter Beachtung der Binnenmarktrelevanz auf Basis VOB/A § 20 Absatz 4
(beschränkte Ausschreibungen nach VOB/A § 3)
Gemeindeverwaltung Cunewalde, Hauptstraße 19, 02733 Cunewalde
Telefon: (035877) 230-0
Telefax: (035877) 230-50
E-Mail: bauamt@cunewalde.de
2. Auftragsgegenstand:
Datennetzerweiterung
3. Ort des Auftragsgegenstandes:
Grundschule „Friedrich Schiller“, Oberlausitzer Str. 21, 02733 Cunewalde OT Weigsdorf-Köblitz
4. Art und voraussichtlicher Umfang der Leistung:
Elektro- und Dateninstallation
5. Voraussichtlicher Umfang der Ausführung:
Installation bzw. Erweiterung Elektroinstallation:
- Demontage vorhandener Kabel u. deren Sicherung für Erweiterung bzw. Verlängerung zum neuen Standort
- Erweiterung von zusätzlich 3 Stromkreisen in den vorhanden Unterverteilungen
- ca. 30 Stück Steckdosen (auch mit Überspannungsschutz) Schalter und Zubehör
- entsprechend neue Kabel-Installation mit erforderlichem Zubehör
- Prüfung der erweiterten UV
Installation Datennetz Erweiterung:
- Datennetz um 59 Datendosen RJ 45 erweitern, aus in Kat. 7 Standard
- das passive Datennetz (Datenkabel) wird um ca. 3.200 m Datenleitung Kat. 7-Qualität erweitert bzw. teilweise neu Installiert.
- Montage von ca. 40 m Brüstungskanal aus Aluminium (Klassenzimmer)
- Montage von ca. 25 m Sockel-Kanal incl. Formstücke sowie die notwendigen Geräteträger u. Einsätze
- Montage von ca. 180 m Elektro-Kanal verschiedener Größen aus Kunststoff für notwendige Kabelverlegungen im Wand u. Deckenbereich
- Datenschrank mit kompletten Zubehör
- erforderliche Decken u. Wanddurchbrüche sind mit vorgesehen
6. Art des Vergabeverfahrens:
Beschränkte Ausschreibung nach VOB
7. Datum der Veröffentlichung:
01.12.2020 auf der Homepage der Gemeinde
8. Ende der Bewerbungsfrist:
01.01.2021
9. Versand der Unterlagen:
14.12.2020
10. Voraussichtliche Ausführungszeit:
08.02. – 19.02.2021
Thomas Martolock
Bürgermeister
Öffentliche Bekanntmachung zu beabsichtigter Auftragsvergabe
Beabsichtigter Auftragsvergabe von Leistungen unter Beachtung der Binnenmarktrelevanz auf Basis VOB/A § 20 Absatz 4
(beschränkte Ausschreibungen nach VOB/A § 3)
Gemeindeverwaltung Cunewalde, Hauptstraße 19, 02733 Cunewalde
Telefon: (035877) 230-0
Telefax: (035877) 230-50
E-Mail: bauamt@cunewalde.de
2. Auftragsgegenstand:
Sanierung Stützmauer Gedenkanlage "Trauernde Frau"
3. Ort des Auftragsgegenstandes:
Kirchweg/Am Frühlingsberg, 02733 Cunewalde
Vergabe von Tiefbauleistungen nach VOB
5. Voraussichtlicher Umfang der Ausführung:
Ausführung:
- Neuverfugung und Verpressung des Mauerkernes und Herstellung Standsicherheit mittels „Erd-Vernagelung (Daueranker)
Umfang:
- 1 Stück Statik und Prüfstatik
- 80 qm Steinsichtige Trasskalkmörtel-Verfugung
- 21 Stück Injektionsbohrungen und Injektionslanzen
- 3500 kg Trasskalkmörtel-Verpressung
- 95 m Vernagelungs-Bohrungen
- 19 Stück Lastverteilungs- / Ankerelemente
- 93 m Erdvernagelung
6. Art des Vergabeverfahrens:
beschränkte Ausschreibung nach VOB/A
7. Datum der Veröffentlichung:
23.11.2020 auf der Homepage der Gemeinde
8. Ende der Bewerbungsfrist:
31.12.2020
9. Versand der Unterlagen:
ab 01.12.2020
10. Voraussichtliche Ausführungszeit:
19.04.2021 bis 31.05.2021
Thomas Martolock
Bürgermeister
Bekanntmachung
Informationen über die Möglichkeit, öffentliche Straßen, Wege und Plätze, die bei der Erstanlegung des Bestandsverzeichnisses 1996 nicht berücksichtigt worden sind und auch später nicht dort eingetragen wurden, bis zum 31.12.2020 an die Gemeindeverwaltung Cunewalde zu melden.
>> hier zur vollständigen Information
Öffentliche Bekanntmachungen

Förderung Aufforstung Waldflächen
der Gemeinde Cunewalde
Die Aufforstung der kommunalen Waldflächen der Gemeinde Cunewalde wird unterstützt vom Staatsbetrieb Sachsenforst und gefördert durch das Entwicklungsprogramm für den ländlichen Raum im Freistaat Sachsen (Europäischer Landwirtschaftsfonds).

Gewässerunterhaltungsplan Cunewalde
Zielstellung des für die Gemeinde Cunewalde zu erarbeitenden Planwerkes ist die räumliche Verortung von wiederkehrenden Pflegeleistungen zur Unterhaltung von ausgewiesenen Gewässern
in der Ortslage, welche sich in der Unterhaltungslast der Kommune befinden.
Zuständig für die Durchführung der ELER-Förderung im Freistaat Sachsen
ist das Staatsministerium für Energie, Klimaschutz, Umwelt und Landwirtschaft, Referat Förderstrategie, ELER-Verwaltungsbehörde.

Abbruch Wohnstallhaus Hauptstraße 10
Zielstellung ist es, nach Abbruch des einsturzgefährdeten Gebäudes eine direrkte Wegverbindung vom Radweg über die Peterdörfelstraße bis zu Hauptstraße anzulegen. Damit soll die
schwierige Verkehrssituation im Knotenbereich der S 115/Bahnhof- und Peterdörfelstraße/Zufahrt zum Gemeinde- und Bürgerzentrum für Fußgänger und Radfahrer entspannt werden.
Zuständig für die Durchführung der ELER-Förderung im Freistaat Sachsen
ist das Staatsministerium für Energie, Klimaschutz, Umwelt und Landwirtschaft, Referat Förderstrategie, ELER-Verwaltungsbehörde.

Modernisierung Versorgungszentrum Hauptstraße 119
Zielstellung sind Umbau- und Modernisierungsmaßnahmen in der Praxiseinheit im Erdgeschoss.
Zuständig für die Durchführung der ELER-Förderung im Freistaat Sachsen
ist das Staatsministerium für Energie, Klimaschutz, Umwelt und Landwirtschaft, Referat Förderstrategie, ELER-Verwaltungsbehörde.